12.02.2024
Zoom-Talk mit Christine Wank am 12.2.2024 um 17:30-19 Uhr
Menschen hassen Veränderungen. "Für unser Gehirn macht die Art der Überraschungen keinen Unterschied, es reagiert immer gleich auf etwas Unerwartetes: Das Gehirn erstarrt. ... Der Grund für dieses Erstarren ist, dass unser Gehirn innehält, wenn es etwas Neuem und Wichtigem begegnet. In einem zweiten Schritt schaltet es in den Suchmodus, um eine Erklärung für das zu finden, was gerade passiert ist. In einem dritten Schritt aktualisiert oder verändert es unser Weltbild (oder findet eine Ausrede, es nicht zu tun)." - schreibt Florence Gaub in ihrem Buch "Zukunft" (s. 122).
Kein Wunder, dass Change-Prozesse in Unternehmen so unbeliebt (und erschreckend oft völlig ineffektiv) sind! Umso wichtiger ist es, funktionierende Methoden für den Umgang mit der steigenden Komplexität zu kennen. Zum Beispiel die Theorie U nach Otto Scharmer. Damit kannst Du nicht nur für Dein Unternehmen notwendige Innovationen entwickeln, sondern auch jedes Meeting und jedes Gespräch in einen wirkungsvollen Transformations-Schritt verwandeln.
Am 12.2.2024 um 17:30-19 Uhr teilt Christine Wank, erfahrene Anwenderin des U-Prozesses, ihre Expertise in einem Unternehmer:innen-Netzwerk Sinn.Macht.Gewinn. Hier kannst Du Christine's TED-Talk "How to use your Self as the tool for real innovation" anschauen.
Das kostenfreie Online-Treffen wird von Ellen Uloth organisiert, ich moderiere die Veranstaltung. Anmeldung unter marina.diane@talent-magnet-forever.com oder ja@sinnmachtgewinn.de.
Hier kannst Du unseren letzten Zoom-Talk mit Andrea Gruß und Marion Wagener von two4science zum Thema „Skalierung von
Selbstorganisation“ nachsehen: https://lnkd.in/ehHPcaTC.
Sei am 12.2.2024 dabei und profitiere von dem vertrauensvollen Austausch auf Augenhöhe!